Dein Wunsch ist es, raus aus dem Gedankenkarussell und ins Handeln kommen?
Wieder mehr Ruhe und zu mehr innerer Entspannung zu finden?
Hier komme ich ins Spiel. Als LifeCoach helfe ich dir dabei – ganz individuell und auf Augenhöhe - dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten. Mit Empathie und Struktur.

Mut

Du willst dich verändern? Dazu braucht es Mut und Offenheit mit dir selbst. Coaching ist wie der Name schon sagt auch ein “Training”. Du wirst Lösungswege entdecken und Erkenntnisse gewinnen, die dir neue Gewohnheiten und ein Umdenken abverlangen. Dafür ist Mut und Ehrlichkeit nötig, um den bestmöglichen persönlichen Prozess anzustoßen, damit du dein Ziel erreichen kannst. Wahrscheinlich fühlst du dich in deiner aktuellen Situation weniger mutig und bist unsicher? Das ist völlig normal, da dich dein Anliegen ggf. schwächt.

Ich begleite dich bei allen Schritten auf deinem Weg, so dass du dir keine Sorgen machen musst. Für deine Nöte und Fragen habe ich immer ein offenes Ohr.

Dass du es bis hierher geschafft hast und du über ein Coaching nachdenkst, ist der erste mutige Schritt hin zur Veränderung.

Blickwinkel

Du bist hier, weil du den inneren Wunsch verspürst, etwas ändern zu wollen? Das bedeutet Arbeit „an dir selbst“, die belohnt wird mit vielen kleinen Überraschungen. Auch aus den kleinsten Dingen, die du in den Blick nimmst, kann Großes werden. Du selbst kannst Veränderungen anstoßen, die dir dabei helfen, den einzelnen Baum im Wald in seiner ganzen Besonderheit neu zu sehen.

Die Veränderung des Blicks ist dabei ein wichtiger Bestandteil im Coaching. Zum einen legen wir gemeinsam ein Ziel für dich fest, dass wir stets im Blick behalten und mit klaren Methoden und Schritten im Prozess verfolgen. Zum anderen werden wir deinen Fokus richten auf: deine Stärken, Ressourcen, Werte, Visionen und Ziele. Somit sind wir vorwärtsorientiert und “umkreisen” nicht das Problem – wie es sonst gern in schwierigen Situationen durch Gedankenspiralen gefördert wird.

Du erhältst also neue Denkanstöße, Impulse und Ausblicke.

Vertrauen

Vertrauen ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Coachings. Gemeint ist hier vor allem die Beziehung zwischen Coach und Coachee. Nur, wenn hier die Chemie stimmt, ist ein authentischer und ehrlicher Prozess überhaupt möglich.

Es ist gut zu wissen, dass ich dich begleite, ohne dich zu beeinflussen. Du bist die Expertin, der Experte deiner Inhalte und nur du selbst weißt, was du brauchst und was dir hilft. Ich hingegen bin die Expertin für die Struktur und als Coach begleite ich dich vertrauensvoll durch so manche „Untiefen“.

Fair und ehrlich. Ganz in deinem Sinne.

Wie funktioniert Coaching?

Coaching folgt einem definierten Ablauf und einer bewährten Struktur. Coaching ist in seiner Form eine Art Prozessberatung, die dem Coachee hilft Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Ohne jedoch, dass der Coach als Experte Lösungen vorgibt.

Mit anderen Worten, ich bin deine Begleiterin auf dem Weg dorthin, deine Expertin für die Struktur. Ich unterstütze dich auf der Suche nach stimmigen Zielen und zeige dir hilfreiche Richtungen auf. Mein Ziel ist es, dich bestmöglich in deiner Zuversicht und persönlichen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.

01. Come together

Die erste Kennenlernphase findet meist in einem persönlichen Vorgespräch statt. Hier schauen wir, ob das Vertrauen stimmt und klären erste Details. Du entscheidest, ob LifeCoaching das Richtige für dich ist und du Lust hast, zu starten.

Image

02. Orientation

Die zweite Phase dient der inhaltlichen Orientierung und ist der Einstieg in das Anliegen des Coachees. 
Wo du Unterstützung benötigst, schauen wir genau hin. Gemeinsam schauen wir, in welche Richtung wir gehen. Du kannst alles loswerden und mich dabei auf deinem Weg mitnehmen.

03. Analysis

In der dritten wichtigsten Phase des Coachings steht die genaue Analyse des Anliegens des Coachees. Erst, wenn das Ziel von dir formuliert wird, kann das eigentliche Coaching beginnen und wird erfolgreich sein. Dieser Phase schenken wir der Analyse das Hauptaugenmerk, die meiste Zeit und Aufmerksamkeit.

Image
Image

04. Change

Die vierte Phase ist das Herzstück des Coachings – hier finden die sichtbaren und spürbaren Veränderungen statt.
Image

05. Harbour

Der Name „Hafen“ verrät es schon: Es handelt sich um das Ankommen und den Abschluss des Coachings. Gemeinsam schauen wir uns das Ergebnis der Sitzungen an und legen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Schritte fest.
Image

Das Gespräch suchen

Nutze ganz einfach und bequem das Kontaktformular. Danach melde ich mich bei dir für ein erstes unkompliziertes und unverbindliches Kennenlerngespräch, indem wir Fragen und Details klären. Ich freu mich auf dich!